Abschied vom Verstorbenen am offenen Sarg: Heilsam oder belastend?

Abschied am offenen Sarg

Als Opa starb, war ich noch klein und hatte noch nie einen toten Menschen gesehen. Als meine Tante mir sagte, dass Opa für drei Tage nach Hause kommt, habe ich mich gefürchtet. Ein Toter zu Hause??
Opa wurde im Wohnzimmer aufgebahrt und ständig kamen die Nachbarn, um uns zu kondolieren. Ich hatte Angst, ins Wohnzimmer zu gehen, aber irgendwann habe ich mich getraut. So schlimm war es nicht, weil Opa ein kleines Lächeln hatte. Als kleiner Junge damals dachte, ich der Opa sich gefreut hatte mich zu sehen. Als er von dem Bestatter abgeholt wurde, fand ich es total schade.

Kinderbestattung in Berlin

Kinderbestattungen in Berlin. Kindersarg aus geflochtener Weide auf einer grünen Wiese

Kinderbestattung in Berlin Ob ein Kind in den ersten Lebensjahren, während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verstirbt – der Verlust hinterlässt eine tiefe Leere. Sternenkinder, die ihren Weg ins Leben nicht oder nur ganz kurz gehen konnten, und Kinder, die bereits Teil des familiären Alltags waren, sind auf unterschiedliche Weise mit ihren Eltern […]

5 Punkte, an denen Du erkennst, ob das Bestattungsinstitut für Dich passt

Der geparkter Leichenwagen von Magnolia Bestattungen von der der Seite. Die Motorhaube ist mit Blumen geschmückt. Die Beifahrertür ist offen und ein junges Mädchen in einem weißen festlichen Kleid steigt gerade aus.

Wie erkenne ich ein gutes Bestattungsinstitut, bei dem ich mich gut aufgehoben fühlen werde Was suche ich und wo finde ich die Hilfe, die für mich passt? 1-EMPATHIE Empathie spielt schon bei der ersten Begegnung mit Deiner Bestatterin eine zentrale Rolle, ob persönlich zu Hause, im Bestattungsinstitut, oder am Telefon. Die Bestatterin, die ihren Job […]