There for you - day and night
0152-09587051
Unsere Bestattungen
Jeder Mensch trauert anders.
Wir begleiten Dich dabei, eine persönliche und individuelle Beisetzung zu organisieren.
Wenn ein Mensch stirbt
Viele wissen nicht, dass man sich in Ruhe zu Hause verabschieden darf, wenn jemand gestorben ist: Bis zu 36 Stunden lang habt Ihr Zeit, bis das Bestattungsinstitut die oder den Verstorbenen abholen muss. Oft werden Entscheidungen hastig getroffen, wenn jemand stirbt, und später bereut man es. Den Hinterbliebenen wird das Gefühl vermittelt, dass alles schnell gehen muss ? dabei ist alle Zeit, eine gute Beisetzung vorzubereiten.
Kontaktiere uns, wir helfen Dir bei allem, was jetzt ansteht!


Für viele Hinterbliebene ist es tröstlich, bei der Vorbereitung der Bestattung mitmachen zu können.

Gemeinsam Abschied nehmen
Sterben und Tod sind keine ?leichten? Themen. Viele Menschen haben Angst vor den Dingen, die damit verbunden sind. Deshalb möchten wir Dich unterstützen, Dich in Liebe und Ruhe zu verabschieden. Wir laden Dich und Euch ein, den Abschied gemeinsam zu gestalten. Du darfst dabei sein, wenn wir den verstorbenen Menschen in unseren Trauerraum bringen. Vielleicht magst Du auch mithelfen, wenn wir die oder den Verstorbenen waschen und noch einmal schön ankleiden?
Dabei richten wir uns immer nach Deinen Bedürfnissen. Du darfst bei allem dabei sein, aber Du musst es nicht.
Ihr dürft dem Sarg kleine Geschenke beigeben, gemeinsam etwas zum Abschied basteln, alle im Haus zusammenkommen und aus dem traurigen Anlass etwas Feierliches machen. Vielen Menschen helfen solche kleinen Rituale, die Angst zu verlieren. Sie spüren dann, dass der verstorbene Mensch in ihrem Herzen bleibt, auch wenn er tot ist. Eine liebevolle Bestattung kann helfen, mit der Trauer gut umzugehen.
Melde Dich bei uns, und wir finden gemeinsam heraus, was für Euch passt.

Bestattung und Trauerfeier sollten zum verstorbenen Menschen passen.
Wenn wir in ein Trauerhaus gerufen werden, fragen wir erst einmal:
Wer war der/die Verstorbene?
Beisetzung und Trauerfeier
Eine Bestattung ist einer der privatesten Momente ? und zugleich ein feierlicher Akt, um ein Leben symbolisch abzuschließen. Bestattung und Trauerfeier sollten deshalb zum verstorbenen Menschen passen: Welche Vorlieben hatte sie oder er? Welche Farben, welche Musik mochte er? Gibt es ein bestimmtes Symbol, das mit ihr verbunden ist ? wie Blumen, ein Fußball, Wanderschuhe? Wie war sein Stil: Schlicht, klassisch, religiös, opulent, lieblich, rockig, hip?? Wir möchten mit Dir darüber reden, damit Du am Ende sagen kannst ? bei aller Traurigkeit war es auch schön.


Bei der Entscheidung für die passende Bestattung hilft, sich zu fragen:
Wo kann ich selbst am besten trauern?

Bestattungsformen
In Deutschland wünschen sich die meisten Menschen heutzutage eine Feuerbestattung. Daneben sind auch die klassische Beerdigung auf dem Friedhof, Seebestattungen und Baumbestattungen im Friedwald gängig.
Wir kennen uns mit allen Arten der Bestattung aus und helfen Dir, einen Friedhof oder anderen Ort auszuwählen und die Formalitäten zu erledigen. Natürlich haben wir auch Verbindungen zu Reedereien, wenn eine Seebestattung gewünscht ist. Manchen Hinterbliebenen hilft bei der Entscheidung für die passende Bestattung auch die Frage, wie und wo sie selbst am besten trauern können.
Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.

Nachhaltigkeit und Individualität sind uns wichtig.
Unsere schlichten Urnen und Särge könnt Ihr nach Wunsch selber gestalten.
Urnen und Särge
Wir arbeiten mit schlichten Urnen und Särgen. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr sie gestalten: Ein Sarg lässt sich bemalen, beschriften, bekleben, sogar bestricken, auch das haben wir schon gesehen. Selbst die Griffe könnt Ihr auswählen, so wie ihr es passend findet. Für die Urnen arbeiten wir mit einer Töpferei in Berlin-Kreuzberg. Wir unterstützen Euch gern, das Passende zu finden. Und Eure Vorstellung umzusetzen ? bis hin zu Einzelanfertigungen von Künstlern. Wir achten darauf, dass die Urne oder der Sarg unter fairen Bedingungen hergestellt werden und biologisch abbaubar sind.


Wir haben keine Angst vor starken Gefühlen und sind erfahren darin, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Trauerbegleitung
Solange man die letzten Dinge zu organisieren hat, ist man beschäftigt ? deshalb spüren Trauernde den Abschiedsschmerz oft erst nach der Bestattung. Das Leben geht weiter. Aber ein Mensch fehlt. Es kommt vor, dass Hinterbliebene in dieser Zeit seelisch in ein Loch fallen ? etwa wenn sie merken, dass die Anteilnahme im persönlichen Umfeld nachlässt. Oder weil sie niemanden ?zur Last fallen? wollen. Wenn Du magst, unterstützen wir Dich auch in dieser Zeit. Damit es Dir leichter fällt, Dein Leben mit diesem Verlust weiterzuleben, Deine Einsamkeit zu verschmerzen ? und in einem neuen Lebensabschnitt, der beginnt, wieder Sinn zu finden.
Deine Checkliste zum Ausdrucken: Alles, was bis zur Beisetzung zu erledigen ist
Melde Dich bei uns.
Wir sind für Dich da.