Die reinigende Kraft des Feuers

Das Feuer steht hierbei für Transformation und Erneuerung. Es reinigt nicht nur physisch, sondern auch spirituell, und bietet den Hinterbliebenen einen Weg, Abschied zu nehmen und gleichzeitig einen Neuanfang zu ermöglichen. In der modernen Berliner Bestattungskultur wird diese Tradition mit besonderer Hingabe fortgeführt, wobei das Feuer als Symbol für Reinheit und Übergang dient.

Zeit und Raum

Die Feuerbestattung ist mehr als nur eine Form der Bestattung, sie ist eine bewusste Entscheidung für einen Wandel: die Transformation des verstorbenen Körpers zu Asche. Dieser Prozess steht symbolisch für Loslassen, Reinigung und einen Neuanfang. Viele Menschen empfinden die Feuerbestattung als einen friedlichen Weg des Abschieds, der mehr Zeit für persönliche Rituale lässt.

Sie benötigt weniger Platz als eine klassische Erdbestattung, und in Kombination mit naturnahen Bestattungsformen, etwa unter Bäumen oder auf Naturfriedhöfen, wird sie häufig als nachhaltige Alternative wahrgenommen. Auch die Auswahl an Urnen bietet vielfältige Möglichkeiten: von biologisch abbaubaren Materialien bis hin zu individuell gestalteten Gefäßen.

Frau mit langen graues Haar steht beim bunt angemalten geschlossenen Sarg

Die Rückkehr in die Unendlichkeit – die Heimkehr in das Feuer – aus dem einst alles Leben seinen Ursprung nahm.

Leitfaden

Draufsicht auf die gefalteten Hände einer Verstorbenen im Sarg. Die Hände liegen auf einem Brief, um sie herum viele bunte Blumen.

Der Ablauf einer Feuerbestattung in Berlin erklärt

Sobald Ihr uns kontaktiert, kümmern wir uns um alle notwendigen Schritte. Wir sorgen für eine liebevoll gestaltete Überführung und Vorbereitung der oder des Verstorbenen und koordinieren die Einäscherung mit dem Krematorium in Hennigsdorf. Dieses liegt etwa eine Stunde vom Berliner Stadtzentrum entfernt. Wir haben es ganz bewusst ausgewählt – wegen seiner freundlichen Atmosphäre, der privaten Umgebung und der respektvollen Begleitung, die dort geboten wird

Vor der Kremation habt Ihr die Möglichkeit, eine Abschiedsfeier ganz nach Euren Vorstellungen zu gestalten, ob im kleinen, familiären Kreis oder als größere Zeremonie. Nach der Einäscherung nehmen wir als Bestatterinnen die Urne mit der Asche der oder des Verstorbenen entgegen und bringen sie am Tag der Beisetzung an den Ort Eurer Wahl.

 

Ein Mondgesicht mit geschlossenen Augen-Logo Magnolia Bestattungen

Nach der Einäscherung

Die Urne

Viele Familien entscheiden sich für eine individuell gestaltete Urne. Zum Beispiel mit Gravuren oder einfachen Symbolen. Unsere Töpferei bietet hierfür verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten an.

Auch persönliche Gegenstände oder kleine Abläufe können in die Abschiedsfeier eingebunden werden. Das ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Zeremonie.

Die Wahl des Beisetzungsortes ist sehr individuell. Möglich ist eine klassische Beisetzung auf dem Friedhof, eine Urnenbeisetzung im Friedwald oder an einem anderen zugelassenen Ort.

Wir unterstützen Euch bei der Auswahl und übernehmen die Organisation rund um die Beisetzung.

Für die Asche des Verstorbenen nach einer Feuerbestattung eine Weiße und Hand gefaltet Papierurne