Oase der Ewigkeit

Die Asche des Verstorbenen in den Schweizer Bergen verstreuen

In der Stille dieser besonderen Oase finden die Hinterbliebenen Momente der Ruhe. Diese Momente ermöglichen es ihnen, ihre Gedanken zu ordnen und ihre Emotionen zuzulassen. Es ist ein Platz, an dem sie sich mit der Natur verbinden. Sie können die Zyklen des Lebens und des Todes akzeptieren.

Die Oase der Ewigkeit ist somit nicht nur ein Gedenkort. Sie ist auch ein Raum der Heilung. Sie erinnert uns daran, dass die Liebe zu den Verstorbenen weiterlebt. Wir tragen sie in unseren Herzen, egal wo wir sind. In diesen Momenten der Besinnung wird der Abschied zu einem Teil des Lebens. Die Erinnerungen werden zu einem kostbaren Schatz, den wir für immer bewahren.

In der Stille der Oase der Ewigkeit

 

Die Oase der Ewigkeit, in Kooperation mit Magnolia Bestattungen, bietet eine besondere Möglichkeit für Naturbestattungen. Auf Wunsch der Familie verstreuen die Mitarbeiter die Asche des Verstorbenen an einem Ort, der für ihn oder seine Angehörigen von großer Bedeutung ist. Dieser Ort kann ein Wald, ein Fluss, eine Wiese oder ein anderer persönlicher Platz sein. Durch diese Handlung verbindet sich der Verstorbene mit der Natur und ihrer Unvergänglichkeit, was den Abschied besonders macht.

Magnolia Bestattungen sorgt dafür, dass die Zeremonie respektvoll und in Einklang mit den Wünschen des Verstorbenen sowie der Familie gestaltet wird. Wir kümmern uns um jedes Detail der Bestattung, damit der Abschied in Ruhe und Frieden erfolgen kann. Diese Art der Bestattung eignet sich besonders für Menschen, die eine enge Verbindung zur Natur hatten und sich einen Abschied wünschen, der im Einklang mit der Umwelt und den natürlichen Lebenszyklen steht. Die Möglichkeit, die Asche des Verstorbenen an einem persönlichen Ort zu verstreuen, schafft einen Gedenkort, der den Hinterbliebenen Trost bietet.

Dieser Ort bleibt als Symbol der Erinnerung an den Verstorbenen bestehen. Die Familie hat die Gelegenheit, ihn zu besuchen und den Verstorbenen zu ehren. In der Oase der Ewigkeit erleben die Hinterbliebenen einen Abschied, der nicht nur respektvoll, sondern auch nachhaltig ist. Gleichzeitig feiern sie die Zyklen des Lebens und der Natur. So erhält der Abschied eine besondere Bedeutung und bleibt in den Herzen der Angehörigen lebendig.

 

Mädchen von hinten mit einem rosa Rock und weißen T-Shirt wirft Asche in eine friedliche Landschaft bei der Oase der Ewigkeit in den Schweizer Bergen
Die Zeichnung eines Mondgesichtes mit geschlossen Augen- das Logo von Magnolia Bestattungen
Ein Mann wirft die Asche eines Verstorbenen in einem Waldfluss bei der Oase der Ewigkeit in den Schweizer Bergen

Die Schweizer Berge - Ein Ort der Erinnerung

Ein Ort der Erinnerung ist ein ganz besonderer Platz. Er bietet den Hinterbliebenen Trost und Frieden. Dieser Ort ist mehr als nur ein physischer Raum. Er ist ein Symbol der Verbundenheit und der Liebe zu einem Menschen, der nicht mehr bei uns ist. An diesem Ort können Erinnerungen lebendig werden. Die Hinterbliebenen finden die Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken und den Verstorbenen zu ehren.

In der Oase der Ewigkeit wird dieser Gedanke besonders lebendig. Diese Oase ist ein einzigartiger Rückzugsort in der Natur. Hier können die Angehörigen die Asche ihrer Liebsten an einem Ort verstreuen. Dieser Ort kann für sie von großer Bedeutung sein. Ob es sich um eine ruhige Wiese, einen schattigen Baum oder einen malerischen Fluss handelt – jeder Platz in dieser Oase hat seine eigene Geschichte. Hier können die Hinterbliebenen innehalten und reflektieren. Sie können die schönen Momente, die sie mit dem Verstorbenen geteilt haben, in Gedanken wieder aufleben lassen. Es ist ein Raum, in dem Trauer und Dankbarkeit Hand in Hand gehen. Die Seele des Verstorbenen lebt in der Natur weiter.

Die Oase der Ewigkeit bietet auch die Möglichkeit, mit anderen zu teilen, was der Verstorbene für einen bedeutet hat. Familienmitglieder und Freunde können zusammenkommen. Sie erzählen Geschichten und trauern gemeinsam. Diese Gemeinschaft stärkt die Bindungen unter den Hinterbliebenen. Sie hilft, den Verlust zu verarbeiten.

Ein Mondgesicht mit geschlossenen Augen-Logo Magnolia Bestattungen

Oase der Ewigkeit-Kosten und Leistungen

Die Kosten für die Bestattung in der „Oase der Ewigkeit“ variieren je nach Art der Zeremonie und den individuellen Wünschen. Für genauere Informationen und eine detaillierte Beratung stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Bitte zögert nicht, Euch mit uns in Kontakt zu setzen, um Eure Wünsche und die damit verbundenen Kosten zu besprechen. Das Team der Magnolien hilft Euch, alle Details zu klären und den für Euch passenden Weg zu finden.

 

Almwiesenbestattung, Asche in den Wind verstreuen, Bergbachbestattung

Die Asche wird auf einer Almwiese eingebracht oder in den Wind verstreut oder in einen Bergbach z.B. in der Nähe von Martigny oder Beatenberg eingestreut.

ohne Angehörige € 390,-
mit Angehörigen € 490,-

Gemeinschaftsbaum oder Gemeinschaftsfelsen

Die Asche wird an einem Gemeinschaftsbaum oder Gemeinschaftsfelsen bestattet, jeweils mit Namensschild.

ohne Angehörige € 698,-
mit Angehörigen € 798,-

Familienbaum oder Familienfelsen

Die Asche wird an einem eigenen Familienbaum oder Familienfelsen bestattet, jeweils mit Namensschild.
(beinhaltet 2 bezahlte Grabplätze)

ab € 1.665,-

Jeder weitere Grabplatz an diesem Familienbaum oder Familienfelsen kostet € 798,-.
Bilder von zur Auswahl stehenden Bäumen und Felsen senden wir gerne zu.

Auf Wunsch kann ein Edelweiß oder Enzian gepflanzt (Mai-Okt) oder Fotos zugesendet werden. je € 15,00

(ab September kann die Verfügbarkeit von blühenden Edelweiss nicht garantiert werden)

Urne nach Hause

In Deutschland gelten strikte Regeln.

Viele von Euch fragen sich jedoch, ob es möglich ist, die Urne mit nach Hause zu nehmen. Wir erfüllen Euch gerne diesen oft geäußerten Wunsch. In den Schweizer Kantonen gilt folgendes Gesetz: Jeder kann über die Urnenasche seiner Verstorbenen frei verfügen. Zusammen mit der Oase der Ewigkeit können wir Euch deshalb folgende Sonderregelung anbieten: Urnenübergabe an einen Angehörigen zur freien Verfügung mit möglicher späterer Almwiesenbestattung. Mit dieser Alternative besteht unsere Zusage, die Urnenasche auch noch später, nach der persönlichen Abschiednahme, die zeitlich nicht befristet ist, auf einer der Almwiesen oder am Wald in den Schweizer Bergen beizusetzen.

Eine Person mit einem gestreiften Pullover hält eine Urne in den Arm