Seebestattung in Einklang mit dem Meer

Die Seebestattung ist eine besondere Form des Abschieds, die eine tiefe Verbindung zur Natur symbolisiert. In Berlin und Umgebung bieten wir Euch die Möglichkeit, eine Bestattung nach maritimer Tradition durchzuführen.

Die sanften Wellen, das Rauschen des Wassers und die unendliche Weite des Meeres schaffen einen einzigartigen Ort der Erinnerung.

Viele Menschen, die ihr Leben lang eine besondere Beziehung zum Wasser hatten, finden in dieser Bestattungsform einen stimmigen und erfüllenden letzten Weg.

Ablauf einer Seebestattung in Berlin

Nach der Einäscherung wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die sich im Wasser vollständig auflöst.

Die Beisetzung kann dabei weltweit stattfinden; egal ob in Europa oder Australien.

Angehörige können die Urne entweder in aller Stille oder im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit Musik und persönlichen Worten dem Meer übergeben. Blumen oder Blütenblätter, die sanft auf dem Wasser treiben, können den Abschied begleiten.

Nach der Zeremonie erhalten die Hinterbliebenen eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle.

seebestattung berlin

Für wen eignet sich die Seebestattung in Berlin?

Viele Menschen entscheiden sich für eine Seebestattung aufgrund der emotionalen Verbundenheit mit dem Meer.

Es symbolisiert Freiheit und Weite und vermittelt den Angehörigen das Gefühl, dass der geliebte Mensch in der Natur weiterlebt. Zudem entfällt die Grabpflege, was für viele eine Erleichterung darstellt.

Die Seebestattung ist auch eine umweltfreundliche Alternative zur klassischen Erdbestattung. Die Verwendung biologisch abbaubarer Urnen sorgt dafür, dass keine Rückstände in der Natur verbleiben. Für viele ist der Gedanke tröstlich, sich in den natürlichen Kreislauf einzufügen und eins mit dem Meer zu werden.

Dein Team für Seebestattungen rund um Berlin

Unser Bestattungsunternehmen begleitet Dich mit Einfühlungsvermögen und Respekt durch diesen emotionalen Prozess. Wir übernehmen alle notwendigen Formalitäten, darunter die Beantragung behördlicher Genehmigungen und die Koordination mit Seebestattungsreedereien.

Jede Zeremonie wird persönlich gestaltet – sei es durch eine Rede, Musik oder persönliche Rituale. Unser Ziel ist es, Euch in dieser schweren Zeit mit einer besonders liebevollen Begleitung zu unterstützen.

Kontaktiert uns für eine persönliche Beratung zu eurem Sterbefall. Wir stehen Euch jederzeit zur Verfügung, um Euch umfassend über alle Aspekte der Seebestattung für Berlin zu informieren und auf Eure Wünsche einzugehen.

Logo Magnolia Bestattungen
Die Rückkehr in die Unendlichkeit - die Heimkehr in das Meer - aus dem einst alles Leben seinen Ursprung nahm.
seebestattung in berlin

Ein Abschied in Harmonie mit der Natur

Die Seebestattung ermöglicht einen Abschied in Einklang mit der Natur. Während die Urne langsam in die Tiefe sinkt, entsteht ein Moment der Stille und Verbundenheit.

Das Wasser trägt die Erinnerungen weiter, und jeder Blick auf das Meer wird zu einem stillen Gedenken an den geliebten Menschen. Für viele Angehörige ist es tröstlich zu wissen, dass der Verstorbene nicht an einen festen Ort gebunden ist, sondern sich in der Weite des Meeres erstreckt.

Das Meer steht als Symbol für den Kreislauf des Lebens – die Wellen kommen und gehen, das Wasser bewegt sich unaufhörlich und bleibt doch beständig. Die Seebestattung spiegelt diese Philosophie wider und bietet eine letzte Ruhestätte in der natürlichen Ordnung des Lebens.

Wenn ihr euch für eine Seebestattung in Berlin interessiert, stehen wir Euch gerne beratend zur Seite und unterstützen dabei, den Abschied nach Euren ganz persönlichen Vorstellungen zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen zur Seebestattung für Berlin

Bei einer Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen nach maritimer Tradition feierlich dem offenen Meer übergeben. Diese naturverbundene Bestattungsform bietet eine würdevolle Alternative für Menschen, die eine tiefe Verbundenheit zum Meer oder zur Küste empfinden.

Die genaue Position der Urnenbeisetzung im Meer wird in einem Logbuch dokumentiert und kann bei Bedarf der Wasserstraßen- und Schifffahrtsbehörde vorgelegt werden. Zudem benötigen Bestattungsinstitute und Schiffsbetreiber eine spezielle Genehmigung nach Wasser- und Seerecht für die Durchführung einer Seebestattung.

Am Tag der Beisetzung werden die Urnen feierlich dem Meer übergeben und sinken sanft auf den Meeresgrund. Innerhalb von etwa zwei Stunden lösen sie sich auf, während die Asche als kleine Ansammlung zurückbleibt. Im Laufe der Zeit wird sie vom Sediment bedeckt, ohne sich direkt mit dem Wasser zu vermischen.