Magnolia Bestattungen https://magnoliabestattungen.de Besonders wie das Leben Wed, 25 Jun 2025 08:25:24 +0000 de hourly 1 https://magnoliabestattungen.de/wp-content/uploads/2022/06/Magnolia-Bestattungen-150x150.webp Magnolia Bestattungen https://magnoliabestattungen.de 32 32 Abschied vom Verstorbenen am offenen Sarg: Heilsam oder belastend? https://magnoliabestattungen.de/nicht-kategorisiert-de/abschied-am-offenen-sarg/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=abschied-am-offenen-sarg https://magnoliabestattungen.de/nicht-kategorisiert-de/abschied-am-offenen-sarg/#respond Fri, 20 Jun 2025 01:46:47 +0000 https://magnoliabestattungen.de/?p=15808 Als Opa starb, war ich noch klein und hatte noch nie einen toten Menschen gesehen. Als meine Tante mir sagte, dass Opa für drei Tage nach Hause kommt, habe ich mich gefürchtet. Ein Toter zu Hause??
Opa wurde im Wohnzimmer aufgebahrt und ständig kamen die Nachbarn, um uns zu kondolieren. Ich hatte Angst, ins Wohnzimmer zu gehen, aber irgendwann habe ich mich getraut. So schlimm war es nicht, weil Opa ein kleines Lächeln hatte. Als kleiner Junge damals dachte, ich der Opa sich gefreut hatte mich zu sehen. Als er von dem Bestatter abgeholt wurde, fand ich es total schade.

Der Beitrag Abschied vom Verstorbenen am offenen Sarg: Heilsam oder belastend? erschien zuerst auf Magnolia Bestattungen.

]]>

Der Abschied am offenen Sarg

Ein letztes Mal von Angesicht zu Angesicht

Offene Sarg-Verabschiedungen sind bei Magnolia Bestattungen besonders beliebt, weil sie den Hinterbliebenen einen sehr persönlichen und heilsamen Abschied ermöglichen. Viele Menschen empfinden es als tröstlich, den Verstorbenen noch ein letztes Mal zu sehen, zu berühren oder ihm etwas mit auf den Weg zu geben. Diese Form des Abschieds hilft, den Tod als reale Tatsache zu begreifen und unterstützt die Trauerbewältigung, indem sie Raum für eigene Rituale und letzte Gesten bietet.

Abschiednahme Bestattungsinstitut

Logo Magnolia - Bestattung/ Funeral home for english speakers Berlin

Angst vor dem Tod gemeinsam bewältigen

Sich langsam herantasten

Magnolia Bestattungen betont, dass der offene Sarg zwar zunächst ungewohnt oder sogar beängstigend wirken kann, aber gerade diese Konfrontation mit dem Tod einen wichtigen Schritt im Trauerprozess darstellt. Die Möglichkeit, sich aktiv zu verabschieden, gibt Angehörigen – auch Kindern – die Gelegenheit, bewusst Abschied zu nehmen, das Unfassbare zu begreifen und mit der Trauer besser umzugehen. Früher war es normal, Verstorbene offen aufzubahren, und in einigen Regionen ist das bis heute Tradition. Magnolia knüpft an diese Tradition an und schafft einen geschützten Rahmen, in dem der Abschied individuell und familiär gestaltet werden kann. Das Team begleitet die Angehörigen einfühlsam, gibt Zeit und Raum für persönliche Rituale und unterstützt dabei, die letzten Momente intim und schön zu gestalten.


Abschied am offenen Sarg

Natürlich macht es einen Unterschied, wie eine Abschiednahme gestaltet wird. Bei Magnolia würde ich sagen, läuft alles eher „casual“ ab – entspannt, fast wie im Wohnzimmer. Der Raum, in dem der Verstorbene aufgebahrt ist, erinnert tatsächlich an ein Wohnzimmer. Die Musik wählen die Angehörigen selbst aus, oder es läuft eine Playlist mit Liedern, die der Verstorbene gern gehört hat.

Wenn gewünscht, stellen wir Getränke bereit, und es gibt Stifte, mit denen kleine Nachrichten auf den Sarg geschrieben werden können. Das Zimmer ist offen zum Hof, sodass jeder selbst entscheiden kann, wie lange er den Anblick aushalten oder den Raum aufsuchen möchte.

 

Der Schneewittchen Sarg von Magnolia

Eine psychologische Stütze

Der sogenannte „Schneewittchen Sarg“ – ein Sarg oder Aufbahrungsgerät mit gläsernem oder transparentem Oberteil – kann eine wichtige psychologische Brücke für Menschen sein, die sich vor einer offenen Sarg-Verabschiedung ängstigen oder unsicher fühlen. Das Glas ermöglicht es, dem Verstorbenen von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, ohne direkt mit dem Körper in Berührung zu kommen oder ihn unmittelbar zu sehen, wie es bei einer klassischen offenen Aufbahrung der Fall wäre.

Ein Sarg mit einem durchsichtigen Deckel, der rundherum mit Blumen geschmückt ist, steht auf der ausziehbaren Lade eines Leichenwagens. Man kann durch den Deckel die weiße Innenauskleidung des Sarges sehen.

Logo Magnolia - Bestattung/ Funeral home for english speakers Berlin

Liebe und Verlust gehören zusammen

Irgendwann macht sich einer von uns als Erster auf den Weg

Nach einer Weile entspannt sich die Atmosphäre spürbar. Aus der anfänglichen Furcht entsteht oft eine fast festliche Stimmung. Wir  haben schon oft beobachtet, dass sich ein Unterschied zeigt – sowohl beim Verstorbenen als auch bei den Angehörigen: Die Gesichtszüge entspannen sich, eine gegenseitige Akzeptanz entsteht. Man spürt, dass das Leben endlich ist und dass, wenn man liebt, immer jemand zuerst gehen muss.
Dieser Moment schafft Verbindung, Trost und manchmal sogar einen Hauch von Frieden.

Abschiednahme von den Verstorbenen .Innenansicht einer Kapelle, ein offener, mit Hortensienblüten und einem Schleier bedeckter Sarg steht zwischen bunten Blumen und Kerzen auf einem Podest. Am Sarg steht, im Bild von hinten zu sehen, ein Mädchen in einem Kleid und beugt sich über den Sarg.

 

„Wusstet ihr, dass die Sinne beim Sterben langsam schwinden und das Gehör oft als Letztes bleibt? Deshalb frage ich die Angehörigen immer, welche Musik der oder die Verstorbene zu Lebzeiten gern gehört hat. Diese Musik spiele ich dann, während ich die verstorbene Person anziehe und versorge – damit sie sich nicht erschreckt, denn für sie bin ich ja ein Fremder.
Vielleicht klingt das für manche ungewöhnlich, aber für mich gehört es zu meinem Beruf, die Toten „lebendig“ zu sehen“

Helena

Der Beitrag Abschied vom Verstorbenen am offenen Sarg: Heilsam oder belastend? erschien zuerst auf Magnolia Bestattungen.

]]>
https://magnoliabestattungen.de/nicht-kategorisiert-de/abschied-am-offenen-sarg/feed/ 0
Kinderbestattung in Berlin https://magnoliabestattungen.de/nicht-kategorisiert-de/kinderbestattung-in-berlin/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kinderbestattung-in-berlin https://magnoliabestattungen.de/nicht-kategorisiert-de/kinderbestattung-in-berlin/#respond Sat, 26 Apr 2025 13:12:50 +0000 https://magnoliabestattungen.de/?p=13642 Kinderbestattung in Berlin Ob ein Kind in den ersten Lebensjahren, während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verstirbt – der Verlust hinterlässt eine tiefe Leere. Sternenkinder, die ihren Weg ins Leben nicht oder nur ganz kurz gehen konnten, und Kinder, die bereits Teil des familiären Alltags waren, sind auf unterschiedliche Weise mit ihren Eltern […]

Der Beitrag Kinderbestattung in Berlin erschien zuerst auf Magnolia Bestattungen.

]]>

Kinderbestattung in Berlin

Ob ein Kind in den ersten Lebensjahren, während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verstirbt – der Verlust hinterlässt eine tiefe Leere. Sternenkinder, die ihren Weg ins Leben nicht oder nur ganz kurz gehen konnten, und Kinder, die bereits Teil des familiären Alltags waren, sind auf unterschiedliche Weise mit ihren Eltern verbunden. Doch beide hinterlassen Spuren – und den Wunsch, sie behutsam zu verabschieden.

Die Kinderbestattung ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Sie schafft einen Raum für Erinnerung, für Nähe und für das Sichtbarmachen einer Liebe, die weiterbesteht – auch über den Tod hinaus

Die Wichtigkeit eines Abschiedes

Kinderbestattung in Berlin. Detailansicht eines weißen Kindersarges, dessen Seite mit weißen Blüten und bunten Bändern geschmückt ist. Der Sarg steht unter blauem Himmel auf einer grünen WIese.

Vom Kind Abschiednehmen

 In einer solchen belastenden und schmerzvollen Zeit sind vor allem klare Informationen und einfühlsame Unterstützung von größter Bedeutung, um in aller Ruhe Abschied vom geliebten Kind nehmen zu können. Inmitten dieser herausfordernden Situation möchten wir euch sowohl praktische Hilfe als auch seelischen Beistand bieten.

Eine einfühlsame, auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmte Kinderbestattung kann dazu beitragen, den Schmerz ein Stück weit zu lindern und einen sanften sowie schönen Abschied zu ermöglichen. Lassen Sie uns daher gemeinsam herausfinden, wie eine solche Bestattung gestaltet werden kann und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt.

 
 

Das Kind in Berlin Bestatten

Die Bestattung eines Kindes ist ein unglaublich emotionaler Prozess. Eltern stehen vor der Herausforderung, ihren Schmerz in eine tröstende Abschiednahme zu verwandeln. In Berlin gibt es verschiedene Möglichkeiten, den letzten Weg des Kindes zu gestalten.

Eine besonders wichtige Entscheidung betrifft die Art der Bestattung. Ob Wasser, Erde oder Feuerbestattung – jede Option bringt ihre eigenen Besonderheiten und Momente des Gedenkens mit sich. 

Ein weiterer Aspekt ist die Wahl des Friedhofs, oder eines Baumes in Friedwald. In Berlin finden sich zahlreiche ruhige Orte, an denen Familien gemeinsam trauern können. Es ist hilfreich, einen Platz auszuwählen, der für die Familie von Bedeutung ist und einen Raum für Erinnerungen schafft.

Zusätzlich können individuelle Trauerrituale entwickelt werden. Diese Rituale helfen dabei, den Verlust auf persönliche Weise zu verarbeiten und gemeinsame Erinnerungen lebendig zu halten.

Das Einbeziehen von Freunden und Verwandten kann ebenfalls Trost spenden. Gemeinsam lässt sich oft leichter durch diese dunkle Zeit gehen und man findet Unterstützung in einem starken Netzwerk aus lieben Menschen.

Kinderbestattung /Feuerbestattungen Berlin
Ein Mondgesicht mit geschlossenen Augen-Logo Magnolia Bestattungen

Die jüngsten unter den Kindern

Kinderbestattung in Berlin. Die Hand Sternenkind mit einem Perlenarmband eingebettet in einer weiße Kuscheldecke

Sternenkinder

Sternenkinder sind ein ganz besonderes Thema in der Trauerarbeit. Es handelt sich um Kinder, die vor, während, oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ihre kurze Zeit auf dieser Erde hinterlässt dennoch tiefe Spuren in den Herzen ihrer Familien.

Für viele Eltern ist es wichtig, diesen jungen Seelen einen Namen zu geben und ihnen einen Platz im Leben einzuräumen. Oft wird eine individuelle Trauerfeier organisiert, die die Einzigartigkeit des Sternenkindes widerspiegelt.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für eine liebevolle Bestattung von Sternenkindern. Friedhöfe bieten spezielle Bereiche an, wo diese kleinen Engel ruhen können. Wir haben uns auf Babybestattungen spezialisiert und unterstützen trauernde Eltern mit passenden Angeboten.

Die Erinnerungsstücke spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Ob ein kleines Grablicht oder handgemachte Andenken – sie helfen dabei, das Kind im Herzen lebendig zu halten und den Verlust sichtbar zu machen. Der Austausch mit anderen betroffenen Familien kann Trost spenden und zeigen: Man ist nicht allein in seiner Trauer.

Mit Feingefühl und Liebe

Für jedes Alter die passende Trauerfeier

Die individuelle Trauerfeier und Beerdigung für ein Kind ist ein sehr sensibler Prozess. Oftmals sind auch junge Geschwister involviert.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie diese Feier gestaltet werden kann. Personalisierter Blumenschmuck, spezielle Musik oder auch das Einbeziehen von Erinnerungsstücken können besonders bedeutsam sein. Diese individuellen Elemente helfen dabei, eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Wesen des Kindes gerecht wird.

Eine Kinderbestattung sollte mit viel Feingefühl durchgeführt werden. Wir bieten Beratung an und helfen Euch dabei, alle Schritte der Trauerfeier sowie der Beisetzung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Das Wichtigste ist jedoch immer der Raum für persönliche Ausdrucksformen. Egal ob es um kleine Gesten oder große Rituale geht – es zählt das Gefühl der Verbundenheit zwischen den Angehörigen und dem verstorbenen Kind.

E ein kleines Mädchen steht auf einem Friedhof und wirft Blumen in ein Grab. Hinter ihr steht die Trauergesellschaft.

Wenn die Kinderbestattung vorbei ist

Ein hellbrauner Teddybär, der neben einer Vase und einem gemalten Portrait einer Frau mit Brille und Ponyfrisur auf einem Regal sitzt

Die Zeit danach

Trauer braucht Zeit, und jede Familie hat ihren eigenen Weg, damit umzugehen. Eine individuelle Trauerfeier ermöglicht es Eltern, Geschwister und Verwandten, ihre Emotionen auszudrücken und gemeinsam Abschied zu nehmen – auf eine Weise, die sie als Familie verbindet.

Wir stehen Euch zur Seite beim Thema Kinderbestattung in Berlin – für Sternenkinder ebenso wie für Neugeborene oder Kleinkinder. Wir helfen Euch gerne weiter bei allen Fragen rund um dieses sensible Thema.

Falls Ihr Fragen haben sollt oder Hilfe braucht, hier unsere Kontaktdaten:

0152 09587051

mail@magnoliabestattungen.de

Der Beitrag Kinderbestattung in Berlin erschien zuerst auf Magnolia Bestattungen.

]]>
https://magnoliabestattungen.de/nicht-kategorisiert-de/kinderbestattung-in-berlin/feed/ 0
5 Punkte, an denen Du erkennst, ob das Bestattungsinstitut für Dich passt https://magnoliabestattungen.de/bestattungsinstitut-alles-was-man-2025-wissen-sollte/bestattungsinstitut-2025-5-wichtige-punkte/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bestattungsinstitut-2025-5-wichtige-punkte https://magnoliabestattungen.de/bestattungsinstitut-alles-was-man-2025-wissen-sollte/bestattungsinstitut-2025-5-wichtige-punkte/#respond Tue, 10 Jan 2023 15:15:44 +0000 https://magnoliabestattungen.de/?p=3976 Wie erkenne ich ein gutes Bestattungsinstitut, bei dem ich mich gut aufgehoben fühlen werde Was suche ich und wo finde ich die Hilfe, die für mich passt? 1-EMPATHIE Empathie spielt schon bei der ersten Begegnung mit Deiner Bestatterin eine zentrale Rolle, ob persönlich zu Hause, im Bestattungsinstitut, oder am Telefon. Die Bestatterin, die ihren Job […]

Der Beitrag 5 Punkte, an denen Du erkennst, ob das Bestattungsinstitut für Dich passt erschien zuerst auf Magnolia Bestattungen.

]]>

Wie erkenne ich ein gutes Bestattungsinstitut, bei dem ich mich gut aufgehoben fühlen werde

Was suche ich und wo finde ich die Hilfe, die für mich passt?

Magnolia Beerdigungen

Magnolia Bestattungsinstitut zwischen Tradition und Moderne

1-EMPATHIE

Empathie spielt schon bei der ersten Begegnung mit Deiner Bestatterin eine zentrale Rolle, ob persönlich zu Hause, im Bestattungsinstitut, oder am Telefon.

Die Bestatterin, die ihren Job mit Leib und Seele macht, interessiert sich von Anfang an für Deine Belange. Sie möchte erfahren, wer die verstorbene Person war, genauso wie sie ein Gefühl für Euch als Angehörige und Freund:innen bekommen möchte. Jedes Leben ist ein Unikat, und somit sollte auch die Bestattung nicht nach Schema F organisiert sein. Schließlich will man mit der Bestattung auch das Leben seiner verstorbenen Liebsten feiern. Die emphatische Bestatterin sucht nach den Besonderheiten, die das Leben der verstorbenen Person ausgemacht haben, und arbeitet mit den Hinterbliebenen an Ideen, die den traurigen Tag der Beerdigung eine stimmige Erinnerung werden lassen. Die empathische Bestatterin nimmt Deine Sorgen an sich und verwandelt diese in Möglichkeiten.

Magnolia Bestattungsinstitut zwischen Tradition und Moderne

2 – ZEIT

Dein Bestattungsinstitut macht es Dir möglich, mit genügend Zeit und nach Deinen Bedürfnissen Abschied zu nehmen.

36 Stunden. Dies ist die Zeit, die das Gesetz Dir für den Abschied von der verstorbenen Person erlaubt. Für 36 Stunden nach dem Tod darfst Du die Person, falls sie zu Hause gestorben ist und Du das wünschst, zu Hause behalten. Im Krankenhaus stehen Dir allerdings nur ein paar Stunden zur Verfügung – gerade, wenn Angehörige von weiter her kommen, kann das manchmal knapp werden. In den meisten Fällen ist es aber möglich, die verstorbene Person noch einmal nach Hause zu holen und dann von dort aus auf die letzte Reise zu schicken. Ein gutes Bestattungsinstitut findet mit Dir den richtigen Weg. Genügend Zeit für Abläufe, für Unsicherheiten, bis hin zu Lebensfragen, das macht ein Bestattungsinstitut mit Seele aus.

Magnolia Bestattungsinstitut zwischen Tradition und Moderne

3 – SANFTHEIT

Eine gute Bestatterin geht mit den Verstorbenen so um, als ob sie schlafen würden.

Verstorbene sollen mit Respekt und Sanftheit behandelt werden. Die Bestatterin möchte die Totenruhe nicht mit unnötigen und abrupten Bewegungen stören, zerschneidet keine Kleider, wenn sie die verstorbene Person anzieht und wäscht sie zärtlich. Dabei spielt sie die Lieblingsmusik der verstorbenen Person. Bei all diesen Vorgängen dürft ihr Angehörigen dabei sein und mithelfen, wenn ihr es wünscht. Die Bestatterin begleitet Euch sanft bei diesem oft sehr eindrucksvollen und heilsamen Prozess. Und auch wenn ihr nicht selber dabei sein wollt, wird eine gute Bestatterin mit der gleichen Sanftheit und dem gleichen Respekt vorgehen.

Magnolia Bestattungsinstitut zwischen Tradition und Moderne

4 – PERSÖNLICHKEIT

Ein Bestattungsinstitut mit Seele gestaltet mit Dir einen Abschied in Würde und mit Persönlichkeit.

In der Bestattungsbranche ist Würde ein gern genutztes Wort, um eine gewisse Ernsthaftigkeit und Schwere zum Ausdruck zu bringen. Für eine gute Bestatterin bedeutet „in Würde“ zu bestatten und Abschied zu nehmen, sich an der Persönlichkeit eines Menschen zu orientieren. Rockig, queer, bescheiden, opulent, laut, oder leise – der Umgang mit dem Tod darf so unterschiedlich sein wie die Persönlichkeiten der Menschen, die mit ihm umgehen. Würde ist in einem Bestattungsinstitut mit Seele Ausdruck einer Haltung, die den Fokus auf die Individualität von Verstorbenen und Hinterbliebenen legt, statt auf Traditionen und „das haben wir immer schon so gemacht“.

Magnolia Bestattungsinstitut zwischen Tradition und Moderne

5 – BAUCHGEFÜHL

Vertraue auf Dein Bauchgefühl.

Wenn Du nach dem ersten Gespräch mit Deiner Bestatterin noch Unklarheiten oder Unsicherheiten hast, wird sie diese gern mit Dir klären. Wenn Dir Dein Bauch dann immer noch sagt, dass hier etwas nicht stimmig ist, solltest Du nicht zögern, Dich weiter umzusehen. Manchmal braucht es Umwege, um an den richtigen Ort zu gelangen.

Ein gutes Bauchgefühl, das einen durch alle Etappen einer Beisetzung begleitet, von der Abholung über die Trauerfeier bis hin zu der Zeit danach kann für die Hinterbliebenen und ihre Trauer Wunder wirken!

Gern finden wir gemeinsam mit Dir heraus, was Du brauchst.

Helena & Sarah von Magnolia Bestattungen

Erfahre hier mehr darüber, wie wir arbeiten.

 

Wir sind jederzeit für Dich erreichbar! Kontaktiere uns gern.

Der Beitrag 5 Punkte, an denen Du erkennst, ob das Bestattungsinstitut für Dich passt erschien zuerst auf Magnolia Bestattungen.

]]>
https://magnoliabestattungen.de/bestattungsinstitut-alles-was-man-2025-wissen-sollte/bestattungsinstitut-2025-5-wichtige-punkte/feed/ 0